News

„Kinderrechte für Alle“ – Graffiti-Kooperationsprojekt 2024

„Kinderrechte für Alle“ – Graffiti-Kooperationsprojekt 2024

Am 13. und 14. September 2024 setzten Kinder und Jugendliche im Jugendhaus Ariba im Ringelbach ein starkes Zeichen für Kinderrechte. Im Rahmen des Projekts „Hallo Nachbarn“ und dem Verein Mediakids e.V., gefördert durch die Allianz für Beteiligung und die Partnerschaft für Demokratie Reutlingen, gestalteten die Teilnehmer Wände mit Graffiti, auf der sie ihre Vorstellungen von Kinderrechten verewigten.

Unter der Leitung des Street-Art-Künstlers Maximilian Frank und mit Unterstützung des Vereins Mediakids e.V. entwickelten die Jugendlichen ihre eigenen Ideen und präsentierten diese kreativ und selbstbewusst auf der Wand. Das Projekt, das auch der Förderung von Gemeinschaft und Integration dient, wurde in enger Zusammenarbeit mit der Eduard-Spranger-Schule Reutlingen umgesetzt.

Die Jugendlichen hatten dabei nicht nur viel Spaß, sondern waren auch sehr stolz auf ihre Arbeit. Sie freuten sich darauf, ihre Graffiti auch ihren Freunden zu zeigen – einige planten sogar, extra ins Ariba zu kommen, um ihre Werke zu präsentieren. Die Veranstaltung bot einen inspirierenden Raum für Austausch zwischen Schüler*innen, Künstlern und Initiatoren und setzte einen wichtigen Akzent auf Demokratie und Teilhabe.

Am 20. September 2024 fand eine Pressekonferenz statt in der das Projekt vorgestellt wurde und die Jugendlichen ihre Kunstwerke präsentieren konnten.